Toiletten retten

Kinder der Scharmützelsee-Schule haben sich mit dem Thema Toiletten beschäftigt. Von Februar bis April haben sich die Kinder folgende Maßnahmen überlegt:

Witze in Bilderrahmen in den Toiletten aufhängen
Duftstäbchen
Kleiderhaken für Jacken und Rucksäcken
Pflanzen verteilen
Toilettendeckel und Wandfliesen bemalen

Demnächst wird es eine Testphase im 1.Stock geben. Es ist wichtig, wenn Toilettenpapier fehlt oder etwas kaputt ist, das Herrn Heunemann zu melden.

Wir wünschen uns, dass ihr die Dinge mit Respekt behandelt!

Text: Cuno und Georg

Vorlesestunde in anderen Sprachen

Am 26. Februar konnten unsere Schülerinnen und Schüler wieder Bücher in verschiedenen Sprachen kennenlernen.

Aus einem Angebot von Büchern in 16 unterschiedlichen Sprachen konnte gewählt werden.
Dies ist einem hohen Engagement vieler Eltern zu danken, die sich wiederum die Zeit genommen haben, in ihrer Muttersprache vorzulesen. Daneben lasen auch Erziehende und Lehrkräfte. Häufig gab es unter den zuhörenden Kindern, Kinder, die spontan das Gelesene übersetzen konnten, was sie sehr stolz meisterten.

Vielen Dank an alle Beteiligten!!!

Auf den Bildern können sie das unterschiedliche Angebot sehen.

Wer nun Lust bekommt, im nächsten Jahr auch ein Buch in seiner/ihrer Sprache zu präsentieren, ist herzlich eingeladen!

In diesem Jahr folgt noch eine Vorlesestunde, die traditionell von den älteren Schülerinnen und Schülern gestaltet wird. Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen lesen für die Klassen 1 bis 4 vor.

Ich hoffe, auch hier werden sich wieder ausreichend Vorlesende finden!!!

G. Albrecht

Galette des rois

 „C’est moi, le roi! C’est moi, la reine! – Ich bin der König! Ich bin die Königin!“ – Zu Beginn des neuen Jahres wird in Frankreich traditionell der Dreikönigskuchen, die Galette des rois, gegessen. Französischschüler*innen der 3., 4. und 5. Klasse backten gemeinsam den süßen Mandelkuchen, in dem eine kleine Porzellanfigur versteckt ist. Wer diese findet, ist König oder Königin für einen Tag! Am nächsten Tag gingen einige der Schüler*innen mit den gebackenen Galettes und goldenen Kronen durch die 2. Klassen und feierten mit ihnen das Dreikönigsfest.

Vielen Dank auch allen Eltern und unserer französischen Praktikantin Marie, die die Backaktion tatkräftig unterstützten. Text: Frau Wank