Rückblick: Die 7. „Vorlesestunde“

Am Freitag, den 11.04.2014 fand in der dritten Stunde bereits zum 7. Mal unsere beliebte Vorlesestunde statt!

Während der 3. Unterrichtsstunde haben Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, unser Hausmeister und unsere Schulleitung den Schülern der 3.-6.Klasse aus ihren Lieblingsbüchern vorgelesen. Die Kinder konnten sich eine Woche vor der Veranstaltung anhand von „Ankündigungsplakaten“ aussuchen, bei welcher Lesung sie zuhören wollten und sich in entsprechende Listen eintragen – somit fand das Vorlesen klassenübergreifend statt. Im Anschluss an die Vorlesestunde erfolgte in den jeweiligen Klassen ein Austausch über die gehörten Geschichten.

Das Ziel unserer Vorlesestunde war es wieder einmal, bei den Schülerinnen und Schülern ein Interesse an den vorgestellten Büchern zu wecken und somit die Lust am Lesen zu fördern.

Bisher waren alle Beteiligten von denVorlesestunden begeistert. Nicht nur die Kinder genießen es, ein Buch vorgelesen zu bekommen; auch den Vorlesern bereitet diese Veranstaltung viel Vergnügen.

Kleiner Tipp: Eine Bücherliste der 5. Vorlesestunde (Stand: Nov. 2013) gibt es hier zum Herunterladen – sie kann Eltern und Schülern helfen, ein Buch zum Lesen zu finden. Sei es zum selber Lesen oder zum Verschenken! Vielleicht für das Osternest?

Rückblick: Wir Kinder vom Kleistpark – Konzert in der Aula

„Wir Kinder vom Kleistpark“ ist ein singendes, tanzendes und musizierendes Ensemble aus Kitakindern, Schülern der Scharmützelsee-Grundschule, Jugendlichen, Erwachsenen und Musikern unter der Leitung von Elena Marx.
Entstanden ist das Projekt „Wir Kinder vom Kleistpark“ durch eine Kooperation der Leo Kestenberg Musikschule, mit der Kita am Kleistpark und der Scharmützelsee-Grundschule in Berlin-Schöneberg.
Auch in diesem Jahr gab das Ensemble wieder zwei Konzerte im März in der Urania.
In der Scharmützelsee-Grundschule konnten wir schon jetzt die internationale Musik
genießen. Die Musiker waren zu Gast in unserer Aula und das Ensemble auf der Bühne animierte unsere zuschauenden Kinder zum Mitsingen und Mitbewegen.

Es war ein tolles Konzert – herzlichen Dank allen Beteiligten!