Musikabend am Freitag, 11.03.2016

Auch in diesem Jahr laden wir wieder ein zum

Musikabend

der Scharmützelsee-Grundschule

Freitag, 11. März 2016

um 19.00 Uhr

in der Aula.

Der Musikabend findet jedes Jahr im März statt. Dabei zeigen Schüler und Schülerinnen der Schule ihr Können auf einem Musikinstrument, das sie im Rahmen ihres privaten Musikunterrichts erlernt haben.

Musikalisch begleitet werden sie dabei häufig von ihren Eltern oder von Musiklehrern der Leo Kestenberg Musikschule. Der Bogen der Stücke reicht von einfachen Kinderliedern der Schulanfänger bis hin zu klassischer Musik und Pop-Stücken der Älteren.

Nach fleißigem Üben zu Hause stehen die Kinder dann aufgeregt in der festlich geschmückten Aula auf der Bühne und freuen sich über den Applaus der Zuhörer.

Der Abend klingt aus mit einem kleinen Buffet im Vorraum der Aula.

Vorlesestunde am Montag, 25.01.2016

Am 25.1.2016 wird wieder vorgelesen!

Mittlerweile zum 14. Mal veranstalten wir in unserer Schule unsere Vorlesestunde.

Während der 3.Unterrichtsstunde werden Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher und unsere Schulleitung den Schülern der 3.-6.Klassen aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen. Die Kinder können sich eine Woche vor der Veranstaltung anhand von „Ankündigungsplakaten“ aussuchen, bei welcher Lesung sie zuhören möchten und sich in entsprechende Listen eintragen – somit findet das Vorlesen klassenübergreifend statt. Im Anschluss an die Vorlesestunde erfolgt in den jeweiligen Klassen ein Austausch über die gehörten Geschichten.

Das Ziel unserer Vorlesestunde ist es, bei den Schülerinnen und Schülern ein Interesse an den  vorgestellten Büchern zu wecken und die Lust am Lesen zu fördern.

Bisher waren alle Beteiligten von den  Vorlesestunden begeistert. Nicht nur die Kinder genießen es, ein Buch vorgelesen zu bekommen; auch den Vorlesern bereitet diese Veranstaltung viel Vergnügen.

Wir freuen uns schon!

Kleiner Tipp: Die auf unserer Homepage zu findenden Bücherlisten der Vorlesestunden können Eltern und Schülern helfen, ein Buch zum Lesen zu finden. Sei es zum selber lesen oder zum Verschenken!

Ladet Euch einfach folgende Bücherlisten der letzten Vorlesetage herunter und stöbert!

Bücherliste der 9. Vorlesestunde

Bücherliste der 10. Vorlesestunde

Bücherliste der 11. Vorlesestunde

Bücherliste der 12. Vorlesestunde

Bücherliste der 13. Vorlesestunde

Und die Bücherliste vom 5. Vorlesetag gibt es hier.

 

Oh Tannenbaum … so erstrahlt er 2015 im Foyer der Schule

Auch in diesem Jahr kaufte der Förderverein den Weihnachtsbaum für das Schul-Foyer und Eltern und Kinder schmückten und besangen ihn gemeinsam. In der Schulküche buken die Erzieherinnen und Erzieher vom Hort mit helfenden Händen der Kinder einen riesigen Berg Waffeln und kochten Kaffee für die fleißigen Schmücker und Sänger.

Die Aktion fand am Freitag, dem 27. November statt. Wir bedanken uns herzlichst bei allen Beteiligten, die nicht nur Zeit, Frohsinn und Back- und Sangeskunst, sondern auch Schmuck reichlich spendeten – und dem Förderverein für die tolle Tanne.

Allen Lesern dieser Zeilen wünschen wir eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2016!

– Eine schöne Begrüßung – 
Der Weihnachtsbaum des Fördervereins im Foyer der Schule
 
 
 
 

Vorlesestunde am Freitag, 20.11.2015

Es wird wieder vorgelesen!

Am Freitag, den 20.11.2015 fand der „bundesweite Vorlesetag“ statt. An diesem Tag sollte möglichst vielen Kindern in ganz Deutschland vorgelesen werden. Auch unsere Schule nutzte diesen besonderen Tag, für die schon zur Tradition gewordene Vorlesestunde. Sie fand bereits zum 13.Mal statt.

Während der 3.Unterrichtsstunde lasen Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher und unsere Schulleitung den Schülern der 3.-6.Klasse aus ihren Lieblingsbüchern vor. Die Kinder konnten sich eine Woche vor der Veranstaltung anhand von „Ankündigungsplakaten“ aussuchen, bei welcher Lesung sie zuhören wollten, und sich in entsprechende Listen eintragen – das Vorlesen fand somit klassenübergreifend statt. Im Anschluss an die Vorlesestunde erfolgte in den jeweiligen Klassen ein Austausch über die gehörten Geschichten.

Das Ziel unserer Vorlesestunde ist es, bei den Schülerinnen und Schülern Interesse an den  vorgestellten Büchern zu wecken und die Lust am Lesen zu fördern.

Wie bereits im letzten Jahr erhielten wir an diesem Tag Unterstützung von Schülern der benachbarten Georg von Giesche- Oberschule. Einige Oberschüler hatten sich Bücher ausgesucht, welche sie den „Kleinen“ vorlesen wollten. Es gab sogar zwei französische und eine englische Buchvorstellung durch die Oberschüler! Wir freuen uns sehr über diese schöne Zusammenarbeit!

Bisher waren alle Beteiligten von den  Vorlesestunden begeistert. Nicht nur die Kinder genießen es, ein Buch vorgelesen zu bekommen; auch den Vorlesern bereitet diese Veranstaltung viel Vergnügen.

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Kleiner Tipp: Die Bücherlisten der Vorlesestunden können Eltern und Schülern helfen, ein Buch zum Lesen zu finden. Sei es zum selber lesen oder zum verschenken!

Ladet Euch einfach folgende Bücherlisten der letzten Vorlesetage herunter und stöbert!

Bücherliste der 9. Vorlesestunde

Bücherliste der 10. Vorlesestunde

Bücherliste der 11. Vorlesestunde

Bücherliste der 12. Vorlesestunde

Bücherliste der 13. Vorlesestunde

Und die Bücherliste vom 5. Vorlesetag gibt es hier.

 

HP Vattenfall Crosslauf am 05.11.2015

SPORT INFO – SPORT INFO – SPORT INFO – SPORT INFO – SPORT INFO – SPORT INFO – SPORT

 

Auch beim diesjährigen Vattenfall-Crosslauf im Entscheid des Bezirks Tempelhof-Schöneberg hatte die Scharmützelsee-Grundschule ein kleines, aber feines Team am Start.

Bei herrlichem Herbstwetter wurden im Volkspark Mariendorf ganz hervorragende Ergebnisse erzielt.

Besonders erwähnenswert waren die Leistungen von:

–     Sibel Bartlakowski, 2. Platz von 136 Teilnehmerinnen

–     Max von der Weppen, 5. Platz von 163 Teilnehmern

–     Ron Zarrinbal, 1. Platz von 170 Teilnehmern!!!

Sie sind für das Finale im Reiterstadion qualifiziert!

Auch alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Teams um Frau Schmidt und Herrn Plöger vertraten die Schule ausgezeichnet!

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank!

 

SPORT INFO – SPORT INFO – SPORT INFO – SPORT INFO – SPORT INFO – SPORT INFO – SPORT