Grüne Projekttage am 4./ 5. Mai 2017, Aktionstag am 6. Mai 2017

Liebe Eltern,

Endlich Frühlingszeit! Wir freuen uns, dass die Gartensaison auf unserem Schulhof eröffnet werden kann und gehen davon aus, dass es wieder wärmer werden wird!

Wie schon in den vorangegangenen Jahrne werden wir an zwei Projekttagen mit den Kindern unseren Schulhof verschönern und unsere Klassenbeete wieder herrichten bzw. neu bepflanzen.

 

Die „grünen Projekttage“ der Kinder finden wie folgt statt:

 

am Donnerstag, den 04.05.17

Klassen: 1c, 2b und 2c * Beginn: 8.15 Uhr – Ende: 11.50 Uhr

Klassen: 5a, 5b, 6a, 6b und Förder-Kl. * Beginn: 8.15 Uhr – Ende: 13.05 Uhr

                                                                     

am Freitag, den 05.05.17

Klassen 1a, 1b und 2a * Beginn: 8.15 Uhr – Ende: 11.50 Uhr

Klassen 3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 5c und 6c * Beginn: 8.15 Uhr – Ende: 13.05 Uhr

 

VHG-Betreuung bis 13.30 Uhr im Regenbogenland möglich – Ganztagsbetreuung wie immer.

 

Wir können Ihre Unterstützung  in Form von tätiger Mithilfe gut gebrauchen.

Wenn Sie beim Bepflanzen der Klassenbeete helfen können, melden Sie sich bitte bei Ihrer Klassenlehrerin/Ihrem Klassenlehrer.

 

Wir bitten um Pflanzenspenden für die Beete; der Hausmeister, Herr Krebs, nimmt sie gerne entgegen.

 

Eine Liste geeigneter Pflanzen wurde in den Postmappen der Kinder verteilt.

 

Wir hoffen auf Sonne und viel Unterstützung!

 

***

Am Samstag, den 06. Mai 2017 findet

von 11.00 bis 15.00 Uhr unser

traditioneller Frühlings-Aktionstag mit den Eltern statt.

Eine grüne (!) Einladung des Fördervereins dazu lag in den Postmappen.

Schon seit vielen Jahren gehört es zur Tradition, dass Eltern, Schüler, Lehrer und Erzieher im Frühjahr gemeinsam Beete, Spiel- und Rasenflächen auf dem Schulhof verschönern. Nur so kann der Schulhof eine grüne Oase für alle bleiben.

 

Auch dieses Mal haben wir uns einiges vorgenommen:

Die Schüler zeigen ihre Klassenbeete.

Weidentunnel und Weidentipi brauchen einen neuen Frühjahrsschnitt.

Bauerngarten und Pergola werden gepflegt und mit Rindenmulch erneuert.

Der Barfuß-Rasen wird erneuert.

 

Bitte kommt zahlreich! Auch für Menschen ohne „grünen Daumen“ gibt es Aufgaben. Für fleißige Helfer ist als Belohnung und Stärkung ein kleiner Imbiss vorgesehen.

 

Bitte denkt an Arbeitshandschuhe und wetterfeste Kleidung. Gartengeräte wie Rosen- und Astscheren etc. sind auch sehr willkommen.

 

Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Eltern, Kindern, Lehrern und Erziehern!

 

Mit freundlichen Grüßen

G. Vornberger                               L. Grötzebach                                    T. Elz

Schulleiterin                                 Gesamtelternvertretung                  Förderverein

 

 

Musikabend am 31. März 2017

Einladung zum Musikabend
der Scharmützelsee-Grundschule
31. März 2017 um 19.00 Uhr

Liebe Eltern und Freunde
der Scharmützelsee-Grundschule,

hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem diesjährigen Musikabend ein.
Im Anschluss an den Musikabend gibt es die Möglichkeit, bei einem festlichen Imbiss und Getränken den Abend noch ein wenig ausklingen
zu lassen.

Mit freundlichen Grüßen
Gabi Vornberger
(Schulleiterin)

weitere Informationen zum Musikabend finden Sie hier

Der Scharmützler am 14./15. März 2017

Auch dieses Jahr hat wieder der „Scharmützler“ stattgefunden.

Am 14. und 15. März hatten alle ersten und zweiten Klassen der Scharmützelsee-Grundschule die Möglichkeit, sich in der großen Turnhalle an verschiedenen Stationen auszuprobieren.

Die Kinder konnten an insgesamt 10 verschiedenen Stationen ihre Geschicklichkeit, ihren Mut und ihre Körperbeherrschung testen. Sie hatten großen Spaß zum Beispiel beim „Springen wie ein Hase“, „Schwingen wie ein Affe“ oder „Balancieren wie eine Katze“.  Auch Tage später schwärmten die Erst- und Zweitklässler noch von diesem besonderen Erlebnis.


Einen großen Anteil am Erfolg dieses Sportereignisses hatten die Buddies. Sie halfen nicht nur tatkräftig beim Auf- und Abbau der Bewegungsangebote sondern leisteten auch während der Durchführung tolle Unterstützungsarbeit an den einzelnen Stationen.

 

 

Auch zahlreiche Eltern sind der Einladung gefolgt und haben das bunte Treiben von der Tribüne aus beobachtet.

 

 

 

Wir freuen uns schon auf’s nächste Jahr beim Scharmützler 2018!

 

 

 

Bezirkssieger beim Drumbo Cup 2017

Am 20. Februar wurde in der Sporthalle am Sachsendamm unter den sechs besten Mannschaften unseres Bezirkes der Bezirkssieger ermittelt.

Zur Mannschaft gehören:
hinten: Yakub Y., Julius S., Eren H., Emmanuel S., Dorian H.,
vorne : Enes U., Kian T., Theodorus X.

 

Mit einer kämpferischen aber auch spielerisch überzeugenden Leistung hat es unsere Schulmannschaft bis ins Finale geschafft.

 

Gegen die Grundschule auf dem Tempelhofer Feld gab es ein spannendes Endspiel, das unsere Mannschaft mit 2:0 gewonnen hat.

 

Ende März geht es dann auf Berliner Ebene weiter, gegen die Sieger und Zweitplatzierten der anderen Bezirke.

 

Informationen zur Endrunde mit den einzelnen Spielergebnissen gibt es hier!

 

Gabi Vornberger

 

DRUMBO CUP – Bezirksendrunde erreicht

Auch am zweiten Spieltag (Zwischenrunde) war unsere Fußballmannschaft erfolgreich.

Mit 3 Siegen (1:0, 2:1, 3:1) wurden wir Gruppenerster und spielen nun in der Endrunde um den Sieg im Bezirk Tempelhof-Schöneberg:

Wann?    Montag, den 20. Feb, ab 10.00 Uhr
Wo?         Sportzentrum am Sachsendamm

Weitere Informationen zum DRUMBO CUP findet Ihr unter Veranstaltungen

G. Vornberger